Geographische Lage von KoblenzKoblenz liegt auf 64,7 m Höhe gemessen am Deutschen Eck, einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze. Allerdings ist Koblenz nicht nur flach, sondern hat mit dem Kühkopf im Stadtwald auch eine Erhebung von 382 m. An der Grenze zur Stadt Rhens schafft Neuwied am Nordhang des Maulbeerkopfes auch eine Höhe von 395 m.
Die nächsten Großstädte sind Bonn (etwa 60 km rheinabwärts) und Mainz (etwa 90 km rheinaufwärts). Begrenzt wird Koblenz im Süden durch die Ausläufer des Hunsrücks, im Süden durch die Ausläufer der Eifel und im Osten durch die Ausläufer des Westerwaldes. Also die Ntur in unmittelbarer Nähe. Als Naherholsgebiet dienen die zwischen Mosel und Rhein im Süden gelegenen Stadtteile, die teilweise mit üppigem Mischbaumbestand bewaldet sind. Der Abschnitt des Rheines bei Koblenz zählt zum Mittelrhein.
(Quelle: www.wikipedia.de.de) Größere Kartenansicht Stichworte: Koblenz, Geographische Lage |
|
Koblenz
Geographische Lage
erstellt am 28.04.2013 um 13:05 von Elke_Doebbeler
letzte Änderung am 02.03.2014 um 22:21 von Elke_Doebbeler
Artikel: 7715 mal gelesen
letzte Änderung am 02.03.2014 um 22:21 von Elke_Doebbeler
Artikel: 7715 mal gelesen