5. Mediations-Kongress
Dienstag, 12. Februar 2019
ab 9:00 Uhr
Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz
Bei jedem Neu- oder Umbau gibt es unzählige Dinge zu beachten - verschiedene Gewerke greifen ineinander, und wenn etwas schiefgeht, ist der Ärger groß. In solchen Fällen kann eine Mediation eine wertvolle Hilfe sein und allen Beteiligten sowohl Zeit als auch Geld sparen. Doch wie funktioniert und wirkt eine Mediation am Bau? Diese Frage steht im Zentrum des 5. Mediations-Kongresses, zu dem Handwerkskammer (HwK) Koblenz, Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sowie das Mediationsforum Koblenz am Dienstag, 12. Februar 2019, ab 9 Uhr ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK einladen (St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz). Erfahrene Mediatoren führen mit praktischen Beispielen durch den Vormittag. Am Nachmittag bieten Workshops wertvolle Praxishilfen für den betrieblichen Alltag. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer; um Anmeldung bei Rebekka Trapp, HwK Koblenz, unter Telefon 0261-398-251 oder beratung@hwk-koblenz.de wird gebeten. Weitere Informationen stehen auf www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummer 4305644 zur Verfügung.