Kristall Rheinpark-Therme
Die Kristall Rheinpark Therme ist eine Oase inmitten wunderschöner Natur direkt am Rheinufer gelegen.In der wunderschönen Thermenlandschaft ...
1. Symposium zum Thema "Alterszahnheilkunde - "Die Versorgung Älterer mit Handicap"
Samstag, den 20. Oktober 2012 fand in der Aula des Bundeszentralkrankenhauses Koblenz das 1. Symposium zum Thema "Alterszahnheilkunde - Die ...
Europäische Route Historische Theater
Über die Europäische Route Historische Theater Theater gibt es überall in Europa. Sie sind Teil unserer Kultur. Jedes ...
Projekttheater Westerwald
Als Kind und Jugendlicher war Peter Wayand in vielen unterschiedlichen Vereinen tätig: Sportvereinen (Fußball, Tennis) und Musikvereinen ...
Neuendorfer Gassen
Neuendorfer Gassen erhalten Namen (Koblenz: 16.05.17) Im Koblenzer Stadtteil Neuendorf gab es Gassen, die keine offiziellen Namen hatten. Dieser ...
Trio dell´Accademia
Das „Trio dell´Accademia" besteht aus den Gitarristen Moritz Jantsch (*97), Lennart Neuhaus (*96) und Sebastian Ruth (*97). Es wurde 2009 ...
Der Weg aus der Pandemie ist gelegt: Impfungen laufen!
(von
„Wir sind jetzt endlich in einer neuen Phase der Pandemie. Die Menschen sind nicht mehr machtlos gegen das Virus, sondern wir haben mit dem Impfstoff ein Mittel in der Hand, es aktiv zu bekämpfen. Das ist ein Erfolg.
>>> weiterlesen
Digitaler HwK-Neujahrsempfang:

(Von
500 Gäste sind online dabei / Polit-Talk greift handwerkspolitische Themen zur Landtagswahl auf
KOBLENZ. Der Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz findet traditionell mit vielen Hundert Gästen im Zentrum für Ernährung und Gesundheit statt und markiert für das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz den festlichen Jahresauftakt. Corona-bedingt wurde für 2021 ein neues, modernes und inhaltlich anspruchsvolles Digital-Format entwickelt. Im Vorfeld der Landtagswahlen wurden die Spitzenkandidaten ihrer Parteien eingeladen, sich im Dialog mit dem Handwerk wichtigen Fragen zu stellen. >>> weiterlesen
Mit künstlichem Hüftgelenk zurück zu sportlichen Leistungen
Nach 45-minütiger Operation im Kemperhof startet Jürgen Weiss wieder durch
KOBLENZ. Er fliegt Gleitschirm, ist begeisterter Mountainbiker und Skater und geht gerne Klettern – und dann bekam der 61-Jährige vor rund einem Jahr ein künstliches Hüftgelenk. „Prof. Kurth hat mir damals gesagt, dass nach der OP alles wieder geht – ich habe mich auf ihn verlassen – und das war gut so!“, erinnert sich Jürgen Weiss. Der ehemalige Berufsoldat aus Mülheim-Kärlich ging aufgrund seiner Hüftschmerzen und der Diagnose „Arthrose“ zu einem Vortrag von Prof. Dr. Andreas Kurth, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Kemperhof. >>> weiterlesen
Generalistische Pflegeausbildung startet auch im April
GK-Mittelrhein bietet im Kemperhof und St. Elisabeth Mayen noch Plätze an
KOBLENZ/MAYEN. In der Pflege durchstarten: Diese Option ergibt sich erstmalig auch noch zum 1. April. Dann bietet das GK-Mittelrhein sowohl am Standort Kemperhof in Koblenz als auch am Standort St. Elisabeth in Mayen die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) an.
Die generalistische, also fachübergreifende Ausbildung zum Pflegefachmann löst die bisher unterschiedlichen Ausbildungsberufe zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Altenpfleger ab. Ziel der Änderungen ist es, die Pflegeberufe zukunftsgerecht weiterzuentwickeln.
Was macht die Pflegeausbildung so interessant? Kein Tag ist wie der andere. Die Arbeit in der Pflege ist vielfältig und abwechslungsreich. >>> weiterlesen
Impression mit Seltenheitswert

Koblenzer Grundschülerinnen und ihre Weltraummission

(Von
Vier Schülerinnen der Joseph-Mendelssohn-Grundschule in Koblenz-Horchheim zwischen 9 und 10 Jahren haben sich seit September 2020 mit ihren drei studentischen Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität in Koblenz auf ihre Teilnahme an einem besonderen Wettkampf vorbereitet.
Die Gewinne des Wettbewerbs sind außergewöhnlich: Die Teams, die in das Finale kommen, werden in einem Camp gemeinsam mit den deutschen Astronautinnen Dr. Insa Thiele-Eich und Dr. Suzanna Randall an den eigenen Experimenten tüfteln und weiterforschen. >>> weiterlesen
Veranstaltungen in Koblenz - Achtung viele fallen aus!
# | KW | Datum | Titel | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 04/21 | 26.01.21 | Schaufensterkrankheit | Koblenz | |
![]() | 04/21 | 28.01.21 | Anwaltliche Beratungsstelle auch im Januar geöffnet | Koblenz | |
![]() | 04/21 | 28.01.21 | Die schmerzarme Geburt Wie Anästhesisten helfen können | Koblenz | |
![]() | 05/21 | 02.02.21 | Koronare Herzerkrankung Was rät der Kardiologie? | Koblenz | |
![]() | 05/21 | 03.02.21 | Trau Dich Beruflich planen in Zeiten von Covid-19 | Koblenz | |
![]() | 07/21 | 15.02.21 | Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter IHK“ - ONLINE | Koblenz | |
![]() | 08/21 | 23.02.21 | Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“ | Koblenz | |
![]() | 42/21 | 24.10.21 | 24.10.2021, 10.00 – 18.00 Uhr, Romanticum im Forum Confluentes | Koblenz |